suggestiv

suggestiv
beeinflussend

* * *

sug|ges|tiv [zʊgɛs'ti:f] <Adj.>:
a) darauf abzielend, jmdm. etwas zu suggerieren; auf Suggestion (1 a) beruhend:
die suggestive Wirkung der Werbung; dem Angeklagten wurden suggestive Fragen gestellt.
Syn.: beeinflussend.
b) eine starke psychische, emotionale Wirkung ausübend; einen anderen Menschen [stark] beeinflussend:
ein suggestiver Blick; von seiner Person geht eine suggestive Wirkung aus; suggestiv (beschwörend) sprechen.

* * *

sug|ges|tiv 〈Adj.〉 seelisch beeinflussend ● \suggestive Frage F., die eine best. Antwort nahelegt; von ihm ging eine \suggestive Macht aus; eine \suggestive Wirkung auf jmdn. ausüben, haben [→ Suggestion]

* * *

sug|ges|tiv <Adj.> [wohl nach engl. suggestive, frz. suggestif] (bildungsspr.):
a) darauf abzielend, jmdm. etw. zu suggerieren; auf Suggestion beruhend:
die -e Wirkung der Werbung;
eine -e Frage (Suggestivfrage);
b) eine starke psychische, emotionale Wirkung ausübend; einen anderen Menschen [stark] beeinflussend:
die -e Wirkung dieses Romans;
s. (beschwörend) sprechen.

* * *

sug|ges|tiv <Adj.> [wohl nach engl. suggestive, frz. suggestif] (bildungsspr.): a) darauf abzielend, jmdm. etw. zu suggerieren; aufSuggestion (1 a) beruhend: die -e Wirkung der Werbung; eine -e Frage (Suggestivfrage); Womit er s. unterstellt, dass ... (Dönhoff, Ära 58); b) eine starke psychische, emotionale Wirkung ausübend; einen anderen Menschen [stark] beeinflussend: Plastisch umfing mich sein sonores und voluminöses Organ mit seinem -en und hypnotischen Reiz (Benn, Leben 39); dank der ... Diszipliniertheit des Hamburger Rundfunkchors und des NDR-Sinfonieorchesters unter der klaren und -en Leitung des polnischen Dirigenten (Welt 20. 2. 65, 17); ... ein schwaches Buch ... Was indes fehlt, ist der glaubhaft vermittelte existenzielle Druck, der den Leser s. an die Perspektive der Ich-Erzählerin binden könnte (Woche 28. 11. 97, 48); s. (beschwörend) sprechen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • suggestiv — Adj. (Aufbaustufe) geh.: auf andere Menschen emotional und psychisch stark einwirkend, auf Suggestion beruhend Beispiel: Er hat mir eine suggestive Frage gestellt. Kollokation: etw. suggestiv darstellen …   Extremes Deutsch

  • suggestiv — • suggestiv, påverkande, bestickande, förledande, inspirerande, förförisk …   Svensk synonymlexikon

  • suggestiv — suggerieren »gefühlsmäßig beeinflussen; etwas einreden«: Das seit dem Ende des 16. Jh.s bezeugte Verb ist entlehnt aus lat. sug gerere (< *sub gerere) »von unten herantragen; unter der Hand beibringen, eingeben; einflüstern«, einer Bildung aus …   Das Herkunftswörterbuch

  • Suggestiv — Der Begriff Suggestion wurde im 17./18. Jahrhundert eingeführt und bezeichnet die manipulative Beeinflussung einer Vorstellung oder Empfindung mit der Folge, dass die Manipulation nicht wahrgenommen wird oder zumindest zeitweise für das… …   Deutsch Wikipedia

  • Suggestiv — Som fremkalder suggestion …   Danske encyklopædi

  • suggestiv — sug·ges·ti̲v [ f] Adj; geschr; <eine Frage> so, dass sie eine bestimmte Antwort als natürlich erscheinen lässt || K : Suggestivfrage …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • suggestiv — sug|ges|tiv 〈Adj.〉 seelisch beeinflussend; eine suggestive Wirkung auf jmdn. ausüben [Etym.: → Suggestion] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • suggestiv — sug|ges|tiv <wohl nach gleichbed. engl. suggestive, fr. suggestif (zu lat. suggestus, Part. Perf. von suggerere, vgl. ↑suggerieren)>: a) darauf abzielend, jmdm. etwas zu suggerieren; auf Suggestion beruhend; b) eine starke psychische,… …   Das große Fremdwörterbuch

  • suggestiv — sug|ge|stiv adj., t, e (suggererende) …   Dansk ordbog

  • suggestiv — adj ( t, a) fantasieggande, suggererande …   Clue 9 Svensk Ordbok

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”